3 Mal Rot in einem Spiel

Alles was nicht ganz in eine Kategorie passen will und trotzdem mit FUSSBALL zu tun hat.

Moderatoren: sascha, schranke, Rinderwahn, Prytzgyl, vosse, Hamsn, Admin-Team

3 Mal Rot in einem Spiel

Beitragvon Rinderwahn » 17.12.2006, 12:45

Drei Rote Karten haben Andy McLaren zu einem Kandidaten fürs Guinness-Buch der Rekorde gemacht.
Nachdem er beim Zweitliga-Spiel seines FC Dundee in Clyde wegen groben Foulsspiels vom Platz gestellt worden war, schlug er auf dem Weg in die Kabine einem Gegenspieler ins Gesicht.
Der vom vierten Offiziellen informierte Referee zitierte McLaren nach Spielende in seine Kabine und zeigte dem ihm erneut Rot.
Daraufhin trat McLaren ein Loch in Tür der Schiri-Kabine - und erhielt dafür seine dritte Rote Karte.


Sport1.de

Mal schauen wann der wieder spielen darf :D
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon vosse » 17.12.2006, 14:12

Respekt! :lol:
Das muß ich an Weihnachten gleich mal meinem schottischen "Schwager" erzählen. Er ist nämlich Aberdeen-Fan und kann immer bestens über Dundee lästern! :D

Wobei jemand, der United nicht abkann, wahrscheinlich den FC dann eher mag - ich laß mich überraschen!
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Rinderwahn » 17.12.2006, 19:03

Erzähl uns von seinen Gesichtsausdrücken :D
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon vosse » 17.12.2006, 19:26

Rinderwahn hat geschrieben:Erzähl uns von seinen Gesichtsausdrücken :D


Vor oder nach dem Whisky-Tasting? :rofl:
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Rinderwahn » 17.12.2006, 19:30

Danach will ich vor allem Deines sehen :D
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon vosse » 17.12.2006, 19:33

Rinderwahn hat geschrieben:Danach will ich vor allem Deines sehen :D


Und Du glaubst allenernstes, daß ich das dann noch beschreiben kann? :mucki:
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Rinderwahn » 17.12.2006, 19:38

Du nicht, aber umstehende, noch nüchterne, Zeugen
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon Prytzgyl » 17.12.2006, 21:18

Mein Tasting war am Samstag...

Red Breast
Bruichladdich
Isle of Arran 10
Bunnahabhain
Cardhu 12
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon vosse » 18.12.2006, 12:43

Ein sehr "insellastiges" Tasting und doch keine "torfigen", sondern milde Whiskys. Das war sehr gut zusammengestellt!
Bunnahabhain und Bruichladdich sind ja ungewöhnlich mild für einen Islay. Ein richtig torfiger Inselmalt hätte aber auch kaum zum Cardhu, als typischem Speyside gepaßt.

Über den Isle of Arran kann ich gar nichts sagen, da die Destille gerade gegründet wurde als ich in Schottland studiert habe. Da Du einen 10-jährigen erwischt hast, wirst Du einer der ersten gewesen sein, die den kosten durften. Wie ist denn Dein Urteil?

Redbreast? Hab ich nur mal am Rande gehört. Das ist aber kein Scotch, oder? Ich meine, das ist eine alte irische Sorte.
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Prytzgyl » 18.12.2006, 13:24

War eine gute Linie drin. Ein richtig torfiger hätte da meines Erachtens jedoch überhaupt nicht rein gepasst. Gerade der Bunnahabhain war noch am "torfigsten". Hat mir auch am besten geschmeckt. Isle of Arran war leider gar nichts! Red Breast erinnerte an Sherry was bei einem irischen Whiskey ja öfter mal vorkommt. Kann man gut trinken ist jetzt aber keine Geschmacksexplosion wirkt aber gleichzeitg nicht so überladen wie mancher Scotch.

Meine Reihenfolge (deckt sich mit der Einschätzung meiner 4 "Saufkumpanen"):
Bunnahabhain
Bruichladdich
Cardhu 12
Red Breast
Isle of Arran 10
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon vosse » 18.12.2006, 15:29

Prytzgyl hat geschrieben:Ein richtig torfiger hätte da meines Erachtens jedoch überhaupt nicht rein gepasst.

Hatte ich ja geschrieben! :wink:

Prytzgyl hat geschrieben:Meine Reihenfolge (deckt sich mit der Einschätzung meiner 4 "Saufkumpanen"):
Bunnahabhain
Bruichladdich
Cardhu 12
Red Breast
Isle of Arran 10


Da ich die letzten beiden nicht kenne und den Cardhu als "Mittelfeld"-Speyside einordnen würde, wäre meine Reihenfolge wohl ähnlich, denn torfig mag ich recht gerne. Muß man aber einfach nebeneinander probiert haben. Die Reihenfolge ist allerdings auch noch extrem wichtig!! Ich hab mal nicht schlecht gestaunt, wie anders mein geliebter Macallan in einer anderen Zusammenstellung schmecken kann. :shock:
Das war allerdings auch ein Tasting, das auf den Überraschungseffekt angelegt war.
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Hamsn » 19.12.2006, 16:09

Hier mal ein Test für die Whisky-Kenner obwohl auch Fragen nach Whiskey dabei sind :D

Quelle: Whisk(e)y-Test

Habs immerfin auf 60 % richtiger Antworten geschafft, aber ich hab gut geraten ;)
Ich hätte viel mehr verstanden, hätte man mir nicht so viel erklärt.
Benutzeravatar
Hamsn
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6837
Registriert: 07.08.2004, 12:23
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon Prytzgyl » 19.12.2006, 16:27

Anders kommt man in dem Test auch nicht weiter. Habe nach ...

Der Aufstieg des kanadischen Whiskys ist vor allem mit dem Namen Seagram verbunden. Womit war der einstmals größte Spirituosenhersteller der Welt unter seinem legendären Chef Sam Bronfman in gesundheitspolitischer Sicht seiner Zeit einst voraus?


... entnervt die Fragerunde für beendet erklärt! :shy:
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon Hamsn » 19.12.2006, 16:43

Wir können ja die Fragen bezüglich jenseits des großen Teiches aus der Wertung nehmen.
Ich hätte viel mehr verstanden, hätte man mir nicht so viel erklärt.
Benutzeravatar
Hamsn
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6837
Registriert: 07.08.2004, 12:23
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon vosse » 19.12.2006, 21:17

Gar nicht so einfach. Aber zu 15 Richtigen (75%) hat's wenigstens gereicht.
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle


Zurück zu Der Ball ist rund

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron