Fan oder Groundhopper?

Alles was nicht ganz in eine Kategorie passen will und trotzdem mit FUSSBALL zu tun hat.

Moderatoren: sascha, schranke, Rinderwahn, Prytzgyl, vosse, Hamsn, Admin-Team

Fan oder Groundhopper?

Beitragvon Moeless » 10.07.2007, 17:20

Leider kann ich hier keine Umfrage auf die Seite machen, deshalb frage ich einfach mal so:
Wer von euch ist eher ein Fan, und wer eher ein Hopper?

Ich bin eher ein Fan.
Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen.
Moeless
 

Beitragvon schranke » 10.07.2007, 18:14

Fan, die Grounds sind mir völlig wurscht.
Es sind schon viele Weltmeister Alkoholiker geworden. Ich bin aber der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist. (Eckhard Dagge)
Benutzeravatar
schranke
Bundesligastadion
Bundesligastadion
 
Beiträge: 2715
Registriert: 17.08.2004, 19:29
Wohnort: LuBu

Beitragvon blauesmiststueck » 10.07.2007, 18:31

Fan...
Ich bin nicht der beste Trainer Welt, aber niemand ist weltweit besser als ich... (José Mourinho)
Benutzeravatar
blauesmiststueck
Tresen Jolly Roger
Tresen Jolly Roger
 
Beiträge: 8997
Registriert: 29.07.2005, 21:34
Wohnort: daheim

Beitragvon vosse » 10.07.2007, 19:11

blauesmiststueck hat geschrieben:Fan...


dto., aber ich freue mich trotzdem immer, wenn ich ein neues Stadion kennenlerne!
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Prytzgyl » 10.07.2007, 20:27

Beides wobei ich den Begriff Groundhopper eher als Schimpfwort empfinde. Bin sehr interessiert an neuen Stadien vor allem in anderen Ländern. Da erlebt man einfach herrliche Geschichten... jeder der mich besser kennt kann ein Lied davon singen! Ich verbinde meine Fussballreisen aber gerne stets mit ein wenig Kultur oder sonstigen Aktivitäten. Die übliche 3 Spiele pro Tag am besten noch in 3 unterschiedlichen Ländern Hauruck-Aktionen sind nicht so mein Fall. Dann lieber noch etwas von der Stadt sehen!

@ Hamsn: Wann machen wir mal wieder Kirchen-Hopping? :mrgreen:
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon schranke » 10.07.2007, 20:37

also neue Stadien sind nett, aber wenn es nicht passt, ist es mir egal. Wichtig aber, dass das Kulturelle nicht zu kurz kommt, da hat Prytzgyl Recht.

Ich hätte nie so wunderbare Viertel Edinburghs kennengekernt, wenn Hamsn nicht unbedingt zum Tynecastle Park gewollt hätte! :mrgreen:
Es sind schon viele Weltmeister Alkoholiker geworden. Ich bin aber der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist. (Eckhard Dagge)
Benutzeravatar
schranke
Bundesligastadion
Bundesligastadion
 
Beiträge: 2715
Registriert: 17.08.2004, 19:29
Wohnort: LuBu

Beitragvon Prytzgyl » 10.07.2007, 21:59

schranke hat geschrieben:Ich hätte nie so wunderbare Viertel Edinburghs kennengekernt, wenn Hamsn nicht unbedingt zum Tynecastle Park gewollt hätte! :mrgreen:

Wer hat wem ein Bier zahlen müssen?! :mrgreen:
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Beitragvon schranke » 10.07.2007, 22:58

wechselseitig wurden die Pints geholt... :mrgreen:
Es sind schon viele Weltmeister Alkoholiker geworden. Ich bin aber der erste Alkoholiker, der Weltmeister geworden ist. (Eckhard Dagge)
Benutzeravatar
schranke
Bundesligastadion
Bundesligastadion
 
Beiträge: 2715
Registriert: 17.08.2004, 19:29
Wohnort: LuBu

Beitragvon Rinderwahn » 11.07.2007, 5:53

Fußball im TV finde ich lange nicht so prickelnd wie im Stadion bzw. es reicht auch ein Dorfplatz. Moderne "Arenen" sind dabei nicht so mein Ding. Die sehen alle irgendwie gleich aus und wenn man Leute mit Anzug im Stadion sieht hat das nix mit dem Fußball zu tun wie ich ihn mag.

Ich bin hauptsächlich Fan der aber auch einfach mal gerne sich ein beliebiges Spiel anschaut.
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon blaublütig » 11.07.2007, 6:13

Fan. Wenn ich aber durch Austwärtsspiele oder im Urlaub mal ein neues Stadion kennen lerne, freut's mich auch
Degerloch ist schöner als Cannstatt
Benutzeravatar
blaublütig
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6825
Registriert: 06.12.2006, 14:08
Wohnort: LE

Beitragvon SIR Andrew » 12.07.2007, 13:48

Fan. Aber so wie so einige hier: Gegen ein herrliches altes Stadion bei irgendeinem Kick in irgendeiner Stadt in irgendeinem Land oder umgekehrt, bei kulinarschem Angebot mit einer schönen Hopfenkaltschale; dass hatte schon immer was und wird auch immer was haben. Erinner mich da gerade an das Spiel Nessebar-Spartark Varna (damals 2.Bulgarische Liga - 0:1), als es weder Eintrittskarten gab noch Eintritt kostete, ca.100 Sups von Varna da waren, 50-60 "Einheimsche Fans (Nessebarrrr, Nessebarrrr: Gas!Gas!Gas!) und die restlichen 250 Zuschauer buntzusammengewürfelte Fussballinteressierte Urlauber aus Schweden, England, Polen, Russland, Deutschland und letzten Endes auch aus Stetten zugegen waren und die (also auch wir) lediglich Sonnenblumenkerne als Nahrungsmittel für käuflich erwerben konnten. Naja, immerhin hatte das Bier (0,5l) in der ersten Boiz beim Stadion dann lediglich einen Lewa (ca.50Cent) gekostet Wie schön ist die Welt in fremden Landen! :D

Gleich mal eine "Unter-Umfrage" hinterher:
Hab mal vor geraumer Zeit versucht, soweit alles zusammenzukriegen.
Natürlich ohne Geähr - insbesondere, weil durchaus noch was fehlen könnte, bzw., auch die genaue Anzahl von wie oft wo usw..
Die wenigen "Länderpunkte" aber stimmen.

1. Stuttgarter Kickers – Waldaustadion/Gazi-Stadion/Neckarstadion (xxx)
2. Stuttgarter Kickers-Ama – Bezirkssportanlage /ADM-Park (xx)
3. V**Stuttgart – Neckarstadion /GDS (xx)
4. V**Stuttgart-Am. – Robert-Schlienz-Stadion (3x)
5. Bayern München (Oly) (7x)
6. Bayern München Ama. (Grünwalder) (2x)
7. Dortmund (2x)
8. Kaiserslautern (1x)
9. Kaiserslautern-Ama. (2x)
10. Bremen (1x)
11. Nürnberg (4x)
12. Fürth – Ronhof, Playmobil (4x)
13. Wehen (7x)
14. Ingolstadt (1x)
15. Feucht (2x)
16. Offenbach (3x)
17. Bayreuth (1x)
18. Oldenburg (1x)
19. Delmenhorst (1x)
20. Karlsruhe (5x)
21. Karlsruhe Am. (1x)
22. 1860 (Grünwalder) (1x)
23. 1860-Ama (Grünwalder) (1x)
24. Ahlen (1x)
25. Bochum (1x)
26. Oberhausen (1x)
27. Reutlingen (5x)
28. Pfullendorf (4x)
29. Saarbrücken (6x)
30. Neunkirchen (1x)
31. Elversberg (5x)
32. Siegen (4x)
33. Hoffenheim (4x)
34. Darmstadt (1x)
35. Ansbach (1x)
36. Pirmasens (1x)
37. Aalen (4x)
38. Dresden (Dynamo) (1x)
39. Osnabrück (1x)
40. St.Pauli (1x)
41. Leverkusen (1x)
42. Mainz (4x)
43. Mainz –Ama (3x)
44. Hannover (1x)
45. Köln (FC - Müngersdorfer) (1x)
46. Köln (Fortuna - Süd) (1x)
47. Berlin (Olympiastadion-Pokalfinals i.d. 90igern) (2x)
48. TEBE Berlin (2x)
49. Rotterdam (Feynoord Stadion bei Euro 2000/D-Portugal) , Niederlande (1x)
50. Belo Horizonte (Atletico Mineraio -Brasilien) (1x)
51. Fenerbahce Istanbul –Türkei (1x)
52. Charlton Athletic – England (1x)
53. Nessebar (2.Bulgarische Liga - Spartak Varna) (1x)
54. Bohemians Prag – Tschechien (1x)
55. Lustenau – Österreich (1x)
56. Bregenz – Österreich (1x)
57. Helsinki – Finnland (1x)
58. Worms (1x)
59. Freiburg (SC) (4x)
60. Heidenheim (1x)
61. Cottbus (1x)
62. Zwickau (1x)
63. Nöttingen (2x)
64. Crailsheim (1x)
65. Ulm (2x)
66. Unterhaching (5x)
67. Frankfurt – Waldstadion (1x)
68. Frankfurt – Bornheimer Hang (1x)
69. Frankfurt – Commerzbank-Arena (1x)
70. Hannover 96 – Niedersachsenstadion (1x)
71. Augsburg (5x)
72. Aschaffenburg (1x)
73. Koblenz (1x)
74. RW Erfurt (1x)
75. Chemnitz (2x)
76. Gütersloh (1x)
77. Eschborn (2x)
78. Jahn Regensburg (3x)
79. SV Bonlanden (x)
80. SGV Freiberg (1x)
81. Schweinfurt
82. Sindelfingen
83. Kirchheim
84. Hanau (Frankfurt-Ama)
85. Tübingen
86. Ditzingen
87. Lohof
88. Eislingen
jetzt fällt mir gerade nix mehr ein? Weiler oder so im Allgäu.

Naja, meine Liste ist ja noch richtig bescheiden, wenn ich da an so manchen hier denke oder an so manchen Blauen (-und auch so) Allesfahrer! *g*
-----------
Benutzeravatar
SIR Andrew
Regionalligastadion
Regionalligastadion
 
Beiträge: 1503
Registriert: 01.08.2005, 7:34
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen (-Stetten)

Re: Fan oder Groundhopper?

Beitragvon H-Torsten » 14.07.2007, 12:35

Moin,
Moeless hat geschrieben:Leider kann ich hier keine Umfrage auf die Seite machen, deshalb frage ich einfach mal so:
Wer von euch ist eher ein Fan, und wer eher ein Hopper?

in erster Linie Fan. Der eigene Verein geht erst einmal vor. Und alles andere wird dann so drumherum geplant, ergibt sich (oder aufgrund der Arbeit eben auch nicht).

Ansonsten aber teilweise auch eher so wie Prytzgyl: Lieber nochmal ein bißchen in der Gegend rumschauen. Hin und wieder kommt es halt auch mal anders und es werden doch ein paar Spiele mehr :lol:
Benutzeravatar
H-Torsten
Dorfsportplatz
Dorfsportplatz
 
Beiträge: 459
Registriert: 01.10.2005, 20:20
Wohnort: Hannover

Beitragvon Rotblaue_Geschichten » 15.07.2007, 21:53

Rinderwahn hat geschrieben:Fußball im TV finde ich lange nicht so prickelnd wie im Stadion bzw. es reicht auch ein Dorfplatz. Moderne "Arenen" sind dabei nicht so mein Ding. Die sehen alle irgendwie gleich aus und wenn man Leute mit Anzug im Stadion sieht hat das nix mit dem Fußball zu tun wie ich ihn mag.

Ich bin hauptsächlich Fan der aber auch einfach mal gerne sich ein beliebiges Spiel anschaut.


Das ist in der letzten Zeit abhängig vom Wohnort gewesen - Fan, wenn es sich einrichten ließ, andere Spiele und Vereine, wenn der WSV (oder der FC) zu weit weg waren, und bei mir gibt es keine Reise mehr ohne Stadion, da nerve ich notfalls auch alle Mitfahrer mit. Andersrum ist aber auch doof, deshalb gibt es kaum Spiele ohne Kultur/Stadtbesichtigung (wobei das nicht für WSV-Auswärtsfahrten mit den Kumpels gilt, die sind meist deutlich zu alkohollastig). Abgesehen davon muss ich aber schon eingestehen, dass ich vermutlich in keinem anderen Bereich meines Lebens so ehrgeizig war, wie mit dem Plan, bis zum Ende des Studiums 100 Stadien* gesehen zu haben. Das aber (meistens) nicht für Prollerei oder aus irgendwelchen Wettbewerbsgründen, sondern einfach für mich.

Was mich zusätzlich bei Euch interessieren würde: allein oder immer mit anderen? Je älter ich werde, desto häufiger gucke ich mir nämlich Spiele/Stadien/Städte alleine an, was früher ein echtes Problem gewesen wäre, mittlerweile aber richtig schön ist (und angesichts attraktiver Reiseziele wie Würzburg auch irgendwie nicht anders organisierbar...). Wie ist das bei Euch?

*Meine Groundliste gibt's in meinem Profil, da fehlt nur das Ullevaal in Oslo. ;)
Benutzeravatar
Rotblaue_Geschichten
Ascheplatz
Ascheplatz
 
Beiträge: 378
Registriert: 02.12.2005, 20:42
Wohnort: Dortmund/Wuppertal

Beitragvon Moeless » 16.07.2007, 0:04

Rotblaue_Geschichten hat geschrieben:Was mich zusätzlich bei Euch interessieren würde: allein oder immer mit anderen? Je älter ich werde, desto häufiger gucke ich mir nämlich Spiele/Stadien/Städte alleine an, was früher ein echtes Problem gewesen wäre, mittlerweile aber richtig schön ist (und angesichts attraktiver Reiseziele wie Würzburg auch irgendwie nicht anders organisierbar...). Wie ist das bei Euch?

Kommt immer drauf an. Wenn ich zum KSV fahre, fahr ich eigentlich immer mit nem Fanclub hin. Wenn ich jedoch mal ein Ground machen nöchte oder keinen habe, der mitkommt, fahr ich auch schonmal alleine zum Spiel.
Moeless
 

Beitragvon Prytzgyl » 16.07.2007, 0:09

Alleine hoppen mache ich eigentlich nur selten. Das ist aber wie wohl bei jedem vom Wohnort abhängig. Habe gerade wieder das Glück ein paar Menschen im Umfeld zu haben die gegen ein Besuch meist nichts einzuwenden haben. Außerdem besuche ich ja vermehrt wieder Heimspiele der Kickers. Früher - mit dem Wohnort Dortmund - hat man sich dann eben die Oberliga Westfalen oder ähnliches gegeben. Alleine schaue ich mir Stadien dann an wenn ich gerade durch Zufall in der Nähe bin.
Unterstütze die Arbeit von Stadionsuche.de!!!
Für Lesezeichen, Email-Signaturen und zum Rühren der Werbetrommel...
Bild https://www.amazon.de/gp/yourstore?tag=stadionsuche-21
Benutzeravatar
Prytzgyl
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 18880
Registriert: 04.08.2004, 20:48
Wohnort: Baden-Baden

Nächste

Zurück zu Der Ball ist rund

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron