Anwohner klagt gegen neuen Sportplatz

Alles was nicht ganz in eine Kategorie passen will und trotzdem mit FUSSBALL zu tun hat.

Moderatoren: sascha, schranke, Rinderwahn, Prytzgyl, vosse, Hamsn, Admin-Team

Anwohner klagt gegen neuen Sportplatz

Beitragvon H-Torsten » 16.08.2007, 15:23

Hallo zusammen,

hier in der Region Hannover wurde gestern (mal wieder) über einen Fall berichtet, in dem ein Anwohner gegen einen neuen Sportplatz klagt.

Im aktuellen Fall geht es um den SV Ramlingen/Ehlershausen, der seinen neuen C-Platz (Kosten bisher ca. 130.000€) nicht nutzen darf. Geklagt hat ein Nachbar (von Beruf Anwalt), dessen Grundstück über 300 Meter von dem neuen Platz entfernt ist. Er hatte das Grundstück 1987 zu einem günstigen Preis erstanden, da er bereit war, etwas Lärm in Kauf zu nehmen. Daran scheint er sich jetzt aber nicht mehr zu erinnern.

Der Fall liegt jetzt beim Oberlandesgericht Lüneburg und kann sich laut Vereinspräsident bis zu drei Jahre hinziehen. In dieser Zeit darf der Platz aber zumindest zum Training genutzt werden.

Die Neue Presse Hannover hat berichtet, dass die Stadt Hannover bisher alle Beschwerden über Bolz- und Sportplätze abgeschmettert hat, da laut einem Urteil aus Lüneburg die 18. Bundesimmissionsschutzverordnung auf Fußballplätze nicht anzuwenden sei. In Bayern ist das aber wohl anders. Dort können Plätze aufgrund zu hohen Lärms geschlossen werden.

Wie sieht das denn in anderen Region Deutschlands aus? Der SV Ramlingen/Ehlershausen hat schon einiges versucht. So ist die Benutzung von "Lärminstrumenten" auf den Sportplätzen nicht gestattet, was in der letzten Saison in der Oberliga natürlich einiges an Kommentaren gab. Aber wenn dieser Anwalt recht bekommt, kann der Verein so jetzt erst einmal das investierte Geld in den Wind schreiben und hat auch keinen zusätzlichen Platz für seine Jugendmannschaften. Ist irgendwo schon eine ziemliche Sche...
Benutzeravatar
H-Torsten
Dorfsportplatz
Dorfsportplatz
 
Beiträge: 459
Registriert: 01.10.2005, 20:20
Wohnort: Hannover

Beitragvon Hamsn » 16.08.2007, 15:27

Ich liebe die Leute, die an einen Flughafen ziehen um danngegen den Fluglärm zu prozessieren. Schade, dass man Anwälte in der Welt überhaupt braucht :(
Ich hätte viel mehr verstanden, hätte man mir nicht so viel erklärt.
Benutzeravatar
Hamsn
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6837
Registriert: 07.08.2004, 12:23
Wohnort: Rhein-Main

Beitragvon vosse » 16.08.2007, 18:10

Hamsn hat geschrieben:Schade, dass man Anwälte in der Welt überhaupt braucht :(


So schaut's aus!
Über günstiges Bauland freuen, aber dann die Konsequenzen nicht tragen wollen.... Asozialer Abschaum!
„Ich weiss nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll.“

Georg Christoph Lichtenberg
Benutzeravatar
vosse
Nationalstadion
Nationalstadion
 
Beiträge: 4366
Registriert: 22.08.2005, 17:08
Wohnort: Schwoabaländle

Beitragvon Rinderwahn » 17.08.2007, 6:02

Ich habe auch einen Platz direkt vor der Tür. Die 1. Mannschaft spielt Bezirksoberliga und hat immer so 300-600 Zuschauer zu den Heimspielen. Im Winter wird genau vor meinem Balkon trainiert, aber laut ist was anders. Da stört mich die naheliegende Autobahn mehr. Auch von den Nachbarn stört sich keiner am Fußball. Ich denke das sind ein paar verirrte Seelen die sich über so etwas aufregen. Das sind auch die, die gegen zu laute Kinder klagen.
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon blaublütig » 17.08.2007, 6:26

Ich weiß nicht, ob es in BaWü sowas schon gegeben hat aber ich finde die Prozesswut in Deutschland generell zum :kotz: . Da klagen Touristen gegen das Gebimmel der Kuhglocken, gegen Pferdeäpfel auf der Straße, wollen aber romantische Schlittenfahrten machen oder gegen den Hanh der kräht, aber aufs Frühstücksei will man nicht verzichten usw...
Blöd ist, dass es zum Teil Jahre dauert, bis so ein Sch.. verhandelt wird und die Richter manchmal mehr als unverständlich urteilen. Hoffen wir mal, dass die Justiz in diesem Fall schnell und richtig entscheidet.
Degerloch ist schöner als Cannstatt
Benutzeravatar
blaublütig
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6825
Registriert: 06.12.2006, 14:08
Wohnort: LE

Beitragvon Moeless » 17.08.2007, 7:55

Ich finds auch bisschen lächerlich von den Anwohnern. In München das Stadion an der Grünwalderstraße ist mitten in der Stadt-nd da war zeitweise eine Menge mehr los wie auf einem Dorfsportplatz-Und? Da haben die Anwohner nicht geklagt sondern sich das Spiel immer kostenlos aus der 3. Etage angeschaut-So wirds gemacht!!!
Moeless
 

Beitragvon Rinderwahn » 17.08.2007, 8:20

In Degerloch gab es doch auch immer Theater wegen der Anwohner. Und auf Schalke (ja genau die, Moe) muss auch eine gewisse Anzahl an Spielen unter geschlossenem Dach ausgetragen werden.
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon blaublütig » 17.08.2007, 8:27

Rinderwahn hat geschrieben:In Degerloch gab es doch auch immer Theater wegen der Anwohner.

Das war aber wegen der wilden Parkerei. Da sind die Anwohner teilweise nicht mal mehr in ihre eigenen Garagen gekommen. Man hat dann bei "großen" Spielen den Wohnbereich für's Parken gesperrt, seitdem ist Ruhe eingekehrt.
Degerloch ist schöner als Cannstatt
Benutzeravatar
blaublütig
WM-Endspielstadion
WM-Endspielstadion
 
Beiträge: 6825
Registriert: 06.12.2006, 14:08
Wohnort: LE

Beitragvon blauesmiststueck » 17.08.2007, 8:44

So schlimm war das gar nicht. Mir hat das mal ein Polizist erzählt, daß sich die "Reichen und Schönen" von den Fans gestört fühlten, weniger von den Autos. :x
Ich bin nicht der beste Trainer Welt, aber niemand ist weltweit besser als ich... (José Mourinho)
Benutzeravatar
blauesmiststueck
Tresen Jolly Roger
Tresen Jolly Roger
 
Beiträge: 8997
Registriert: 29.07.2005, 21:34
Wohnort: daheim

Beitragvon Rinderwahn » 17.08.2007, 9:07

blauesmiststueck hat geschrieben:So schlimm war das gar nicht. Mir hat das mal ein Polizist erzählt, daß sich die "Reichen und Schönen" von den Fans gestört fühlten, weniger von den Autos. :x


Also genau das gleiche wie H-Thorsten so schreibt.
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon blauesmiststueck » 17.08.2007, 10:01

Es gab aber auch nette darunter, die ihre Hofeinfahrt zum "Fan-Parkplatz" umfunktioniert haben... :-)
Ich bin nicht der beste Trainer Welt, aber niemand ist weltweit besser als ich... (José Mourinho)
Benutzeravatar
blauesmiststueck
Tresen Jolly Roger
Tresen Jolly Roger
 
Beiträge: 8997
Registriert: 29.07.2005, 21:34
Wohnort: daheim

Beitragvon Rinderwahn » 17.08.2007, 10:04

blauesmiststueck hat geschrieben:Es gab aber auch nette darunter, die ihre Hofeinfahrt zum "Fan-Parkplatz" umfunktioniert haben... :-)


Das waren aber keine Schwaben, oder?
Bob der Meister!
Können wir das schaffen?
Bauarbeiter!
Yo, wir schaffen das!
Benutzeravatar
Rinderwahn
Stammtisch Paule
Stammtisch Paule
 
Beiträge: 24109
Registriert: 17.11.2005, 8:20
Wohnort: Mittelfranken

Beitragvon blauesmiststueck » 17.08.2007, 10:07

Aber sowas von und schon seit Fred Feuerstein Kickers-Fans :-)
Ich bin nicht der beste Trainer Welt, aber niemand ist weltweit besser als ich... (José Mourinho)
Benutzeravatar
blauesmiststueck
Tresen Jolly Roger
Tresen Jolly Roger
 
Beiträge: 8997
Registriert: 29.07.2005, 21:34
Wohnort: daheim

Beitragvon SIR Andrew » 17.08.2007, 11:37

In Degerloch ist das deshalb mittlerweile kein Problem mehr, weil sich die Mehrzahl der Fans nach dem Kick noch beim Paule einen hinter die Binde kippt und deshalb vorsorglich schon mal ohne Auto "anreist"! :wink:
Benutzeravatar
SIR Andrew
Regionalligastadion
Regionalligastadion
 
Beiträge: 1503
Registriert: 01.08.2005, 7:34
Wohnort: Leinfelden-Echterdingen (-Stetten)

Teilerfolg für Sportverein

Beitragvon H-Torsten » 26.08.2007, 18:36

Der SV Ramlingen/Ehlershausen hat vor Gericht einen Teilerfolg erreicht: Das Oberlandesgericht Lüneburg hat einen Eilantrag des Klägers abgelehnt. Bis zur endgültigen Entscheidung will der Verein jetzt erst einmal weiterbauen ...
Benutzeravatar
H-Torsten
Dorfsportplatz
Dorfsportplatz
 
Beiträge: 459
Registriert: 01.10.2005, 20:20
Wohnort: Hannover


Zurück zu Der Ball ist rund

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste

cron